Wenn Sie eine Hauskatze haben, wissen Sie sicher, wie sie manchmal verloren gehen können. So habe ich hier GPS für Katzen gefunden. Diese Seite hat mir sehr bei der Kaufentscheidung weitergeholfen. Sie neigen dazu, Ihr Haus, Ihren Garten oder die Straße, in der Sie leben, zu verlassen.

Es kann also durchaus sein, dass Sie versucht waren, die Anschaffung eines Ortungsgerätes, wie z.B. eines Katzen-GPS-Tracker, in Erwägung zu ziehen, um im Auge zu behalten, wo Ihre Katze möglicherweise hingekommen ist.
Interessanterweise gehört der Begriff GPS, obwohl er in der Alltagssprache viel verwendet wird, zu den Dingen, die jeder kennt, aber nicht unbedingt so sehr versteht, was er eigentlich ist.
Was ist GPS?
Im Gegensatz zu dem, was manche Leute denken, steht GPS nicht für Geo-Positionierungssystem. Es ist eigentlich ein Akronym für den Ausdruck Global Positioning System.
Dabei handelt es sich um ein System von mehr als 20 Satelliten, die sich in einer ständigen Umlaufbahn um die Erde befinden (in einer Höhe von etwa 12.000 Meilen!). GPS wurde ursprünglich vom US-Militär entwickelt – wie viele der technologischen Fortschritte, die wir heute als selbstverständlich ansehen – einschließlich der Ursprünge des Internets selbst! In den 1980er Jahren öffneten sie es dann für die nicht-militärische Nutzung und eröffneten damit eine Welt voller Möglichkeiten für Satellitennavigationsgeräte und andere Ortungsgeräte.
Wie funktioniert GPS?
Damit GPS richtig funktioniert, müssen sie sehr leistungsfähige Zeitmessungssysteme an Bord haben, die es ihnen ermöglichen, sich im Vergleich zur Erdoberfläche extrem genau zu orten. Aus diesem Grund nutzen GPS-Satelliten die Atomuhrentechnologie, da dies die genaueste Zeitmessung ist, die wir bisher entwickelt haben.
Auf einer sehr grundlegenden Ebene, wenn Sie sich mit GPS orten, “triangulieren” Sie im Wesentlichen Ihre Position relativ zu 3 oder mehr der GPS-Satelliten, die über Ihnen kreisen.
Was ist falsch an GPS zur Ortung Ihrer Katze?
Jetzt verstehen wir also etwas mehr über GPS und wie es funktioniert. Warum genau schlagen wir vor, dass es vielleicht nicht die beste Lösung ist, wenn es darum geht, einen Katzen-Tracker zu wählen?
Es gibt 4 Hauptelemente, die wir bei der Entscheidung für ein Katzen-GPS-Peilgerät gegen Katzen-GPS-Tracker aussprechen. Jeder dieser Punkte wird je nach Ihrem Standpunkt von unterschiedlicher Bedeutung sein:
Unbehagen der Katze
So wie GPS funktioniert, muss das Ortungselement, das am Halsband Ihrer Katze befestigt wird, ziemlich groß und schwer sein. Dies ist offensichtlich kein ideales Szenario für Ihre Katze, da sie mit der Zeit zu einem Reizstoff werden und Unbehagen verursachen kann.
Tracking-Genauigkeit
Um sich mit einem Satellitennavigationsgerät im Land zurechtzufinden, funktioniert die satellitengestützte Technologie sehr gut. Wenn es jedoch um die Verfolgung einer Katze geht, ist die GPS-Technologie nicht so effektiv. Die Art und Weise, wie GPS funktioniert – wie oben beschrieben – ist viel praktischer, wenn es darum geht, ein großes bewegliches Ziel über eine große Entfernung zu orten. Das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was Sie wollen, wenn Sie versuchen, eine verlorene Katze zu finden!
Langlebigkeit von Batterien
Alle elektronischen Verfolgungssysteme benötigen Elektrizität in Form von Batteriestrom, um zu funktionieren. Jeder, der ein Smartphone besitzt (d.h. jeder) weiß, dass die Batterie schneller leer wird, wenn Sie die Ortungsapp eingeschaltet lassen, als wenn Sie sie ausschalten. Das Gleiche gilt für GPS-Katat-Tracker-Geräte, die ihre Position ständig mit den Satelliten triangulieren müssen. Dadurch entleert sich die Batterie viel schneller, als Ihnen lieb ist.
Kosten des Geräts
Für manche Menschen mag dies natürlich die am wenigsten wichtige Überlegung sein – denn Ihre geliebte Katze hat es sicherlich verdient, dass man Geld für sie ausgibt, um sie zu schützen. GPS-Tracker sind jedoch erheblich teurer als die gängigsten Radiofrequenz-Tracker, wie z.B. das Tabcat-Gerät. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob Sie zusätzliche Mittel für etwas ausgeben wollen, das offen gesagt vielleicht gar nicht so gut funktioniert!